Springe zum Inhalt

Diese interaktive Planungshilfe unterstützt Sie bei der Erstellung eines umfassenden Anforderungsprofils für Belagsmaterialien im Außenbereich. Basierend auf der gewählten Nutzungsart und dem gewünschten Belagsmaterial liefert das Tool ein Anforderungsprofil, das die Mindestanforderungen darstellt. Das erstellte Profil kann direkt für Ausschreibungen oder Aufträge verwendet werden, um eine optimale Planung und Umsetzung sicherzustellen.
mehr erfahren


1Nutzungsart (Mehrfachauswahl möglich)

2Tragfähigkeit

3Belagsmaterial

Planungshilfe für Holzbeläge im Außenbereich

Diese Planungshilfe basiert auf dem „Anwenderleitfaden für Holzbeläge im Außenbereich“ der im Rahmen des Forschungsprojekts "Qualitäts- und Bewertungsprogramm für Außenbeläge aus Holz (EURODECK)" entwickelt wurde. Das Projekt wurde von der Holzforschung Austria – Österreichische Gesellschaft für Holzforschung (HFA) und dem Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH (IHD) durchgeführt.

Die Planungshilfe stützt sich auf bestehende technische Regelwerke und Broschüren und ergänzt diese, um Planer, Architekten, Holzbau- und Montagebetriebe sowie den Holzhandel bei der Auswahl und Planung zu unterstützen. Für die Planung müssen nur die Nutzungsart, das Belagsmaterial und die Tragfähigkeit (tragend/nicht tragend) gewählt werden. Das Tool liefert interaktiv die spezifischen Mindestanforderungen und zusätzliche Informationen, die die Gebrauchstauglichkeit und Langlebigkeit sicherstellen.

Es besteht die Möglichkeit, die Planung individuell anzupassen, wodurch von den Mindestanforderungen abgewichen werden kann. Sowohl die individuellen Anpassungen als auch die ursprünglichen Mindestanforderungen werden dokumentiert.

Für jede individuelle Planung wird ein spezifisches Datenblatt erstellt, das wichtige Informationen sowie die Sortiermerkmale für das gewählte Belagsmaterial enthält. Zusätzlich stehen Merkblätter zur Verfügung, die detaillierte Erklärungen zu wesentlichen Eigenschaften und Anforderungen bieten. Weiterführende Zusatzinformationen zu verschiedenen Themenbereichen sind ebenfalls verfügbar und können heruntergeladen werden (Merkblätter, Holzarten, Zusatzinformationen).

Haftungsausschluss: Die Planungshilfe wurde nach bestem Wissen und Gewissen basierend auf dem aktuellen Stand der Technik erstellt und hat Empfehlungscharakter. Sie ersetzt jedoch keine gesetzlichen Regelungen, Normen, technischen Regeln oder vertraglichen Vereinbarungen. Jegliche Haftung, insbesondere für fehlerhafte Anwendung oder Interpretation dieser Planungshilfe, wird ausgeschlossen.