Dieses Bauteil bzw. diese Bauteilvariante ist nicht für den deutschen Gültigkeitsbereich zulässig.
geneigtes Dach Holzmassivbau, hinterlüftet/belüftet, mit Installationsebene, mit Abhängung
Brandschutz | REI | 90 |
---|---|---|
max. Spannweite = 4 m; max. Last Ed,fi = 7,82 kN/m²
Klassifizierung durch IBS
|
||
Wärmeschutz | U | 0,12 W/(m2K) |
Diffusionsverhalten | geeignet | |
Berechnung durch HFA
|
||
Schallschutz | Rw (C;Ctr) | 64 dB (-5; -13) |
Ln,w (Cl) | ||
Bewertung durch IFT
|
||
Flächenbezogene Masse | m | 183,2 kg/m2 |
Berechnet mit GKF
|
Dicke [mm] | Baustoff | Wärmeschutz | Brandverhaltensklasse EN | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
λ | μ min – max | ρ | c | ||||
A | Betondachstein /Ziegeldachstein | 2100 | A1 | ||||
B | 30,0 | Holz Fichte Lattung (30/50) | 0,120 | 50 | 450 | 1,600 | D |
C | 50,0 | Holz Fichte Konterlattung (Mindesthöhe 50mm) | 0,120 | 50 | 450 | 1,600 | D |
D | Unterdeckbahn sd ≤ 0,3m | 1000 | E | ||||
E | 200,0 | Aufsparren-Dämmplatte Isover Integra AP Solid Black Aufsparrendämmung | 0,035 | 1 | 100 | 1,030 | A2 |
F | Abdichtungsbahn sd≥ 500m (strömungsdicht) | ||||||
G | 100,0 | Brettsperrholz BBS 125 5-lagig | 0,130 | 50 | 470 | 1,600 | D |
H | 70,0 | Holz Fichte Lattung (60/60; e=625) auf Schwingbügel | 0,120 | 50 | 450 | 1,600 | D |
I | 50,0 | Mineralwolle [040; 18]x | 0,040 | 1 | 18 | 1,030 | A1 |
J | 30,0 | Rigips Feuerschutzplatte RF (2x15 mm) oder | 0,250 | 10 | 900 | 1,050 | A2 |
J | 30,0 | Gipsfaserplatte Rigidur H (2x15 mm) | 0,350 | 19 | 1200 | 1,100 | A2 |
ΔOI3 | 99,0 |
---|---|
Berechnung durch HFA
|
Ressourceneinsatz | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lebenszyklus Phase |
GWP [kg CO2 Äqv.] |
AP [kg SO2 Äqv.] |
EP [kg PO4 Äqv.] |
ODP [kg R11 Äqv.] |
POCP [kg Ethen Äqv.] |
PERE [MJ] |
PERM [MJ] |
PERT [MJ] |
PENRE [MJ] |
PENRM [MJ] |
PENRT [MJ] |
A1 - A3 | -4,616 | 0,475 | 0,138 | 5,23e-6 | 0,104 | 63,607 | 835,623 | 899,230 | 1058,825 | 32,263 | 1091,088 |
Quelle: Saint-Gobain Austria GmbH
letzte Änderung 07.07.2021/hfa.plb