Dieses Bauteil bzw. diese Bauteilvariante ist nicht für den deutschen Gültigkeitsbereich zulässig.
Decke gegen unbeheizt Holzrahmen/Holztafel, mit Abhängung, trocken, andere Oberfläche
Brandschutz | REI | 60 |
---|---|---|
max. Spannweite = 5 m; max. Last Ed,fi = 3,5 kN/m²
Klassifizierung durch HFA
|
||
Wärmeschutz | U | 0,10 W/(m2K) |
Diffusionsverhalten | geeignet | |
Die angegebenen wärmetechnischen Kennwerte in den Baustoffangaben sind jene des Holzfasersteges; für die Gurte wurde mit Konstruktionsvollholz gerechnet. Berechnung durch HFA
|
||
Schallschutz | Rw (C;Ctr) | 41 dB |
Ln,w (Cl) | ||
Beurteilung durch HFA
|
||
Flächenbezogene Masse | m | 64,8 kg/m2 |
Berechnet mit GKF
|
Dicke [mm] | Baustoff | Wärmeschutz | Brandverhaltensklasse EN | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
λ | μ min – max | ρ | c | ||||
A | 15,0 | MDF | 0,140 | 11 | 600 | 1,700 | D |
B | 400,0 | Leichter Holzbauträger (I-Träger) mit Vollholzgurten (60/39) und Hartfasersteg (≥6,7) | 0,400 | 20-30 | 800 | 1,700 | D |
C | 400,0 | Zellulosefaser [040; 50] | 0,040 | 1 | 50 | 2,000 | E |
D | 15,0 | OSB | 0,130 | 200 | 600 | 1,700 | D |
E | 27,0 | Metallschiene | |||||
F | 25,0 | Gipsplatte Typ DF (GKF) oder | 0,250 | 10 | 800 | 1,050 | A2 |
F | 25,0 | Gipsfaserplatte | 0,320 | 21 | 1000 | 1,100 | A2 |
ΔOI3 | 30,7 |
---|---|
Berechnet mit GKF.
|
|
Berechnung durch HFA
|
Ressourceneinsatz | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lebenszyklus Phase |
GWP [kg CO2 Äqv.] |
AP [kg SO2 Äqv.] |
EP [kg PO4 Äqv.] |
ODP [kg R11 Äqv.] |
POCP [kg Ethen Äqv.] |
PERE [MJ] |
PERM [MJ] |
PERT [MJ] |
PENRE [MJ] |
PENRM [MJ] |
PENRT [MJ] |
A1 - A3 | -38,406 | 0,156 | 0,060 | 2,38e-6 | 0,008 | 76,730 | 621,270 | 698,000 | 452,751 | 33,919 | 486,670 |
letzte Änderung 07.05.2020/hfa.plb