Springe zum Inhalt
Regionale Gültigkeit

Gültigkeitsbereich

Holzbetonverbund
Schnitt des Referenzaufbaus

Baustoffangaben zur Konstruktion, Schichtaufbau (von oben nach unten)

Dicke [mm] Baustoff Wärmeschutz Brandverhaltens­klasse EN
λ μ min – max ρ c
A 60,0 Zementestrich m' ca. 150 kg/m² 1,330 50-100 2500 1,080 A1
B Trennschicht Kunststoff 0,200 100000 1400 1,400 E
C 30,0 Trittschalldämmung MW-T [s' ≤10 MN/m³] 0,033 1 105 1,030 A2
D 90,0 Splittschüttung lose in Pappwabe, m' ca. 114 kg/m² 0,700 1 1260 1,000 A1
E 80,0 Aufbeton C30/37 (mit Kerve oder Schraubverbindung) 2,000 80-130 2400 1,000 A1
F 160,0 Brettsperrholz (verklebt) 5-lagig 0,130 50 500 1,600 D
G 75,0 Direktschwingabhänger (entkoppelt) mit CD-Profil 2x27mm (Kreuzlattung)
H 50,0 Mineralwolle [040; ≥16; <1000°C] 0,040 1 16 1,030 A1
I Gipsplatte Typ DF (GKF) oder 0,250 10 800 1,050 A2
I Gipsfaserplatte 0,320 21 1000 1,100 A2

Bauteilvariationen

Schichtdicke Brand Wärme Schall Öko Masse
Dicke [mm] Baustoff Σ REI U [W/(m²K)] Diffusion Ln,w(Cl) [dB] Rw (C,Ctr) [dB] ΔOI3 m [kg/m²]
gdhbvnxa01a-00 I
I
12,5
12,5
Gipsplatte Typ DF (GKF)
Gipsfaserplatte
507,5 90 0,29 geeignet 29 (3) 85 (-5,-13) 77,73 448,4
gdhbvnxa01a-01 I
I
15,0
15,0
Gipsplatte Typ DF (GKF)
Gipsfaserplatte
510,0 90 0,29 geeignet 28 (3) 86 (-5,-13) 78,69 448,4

letzte Änderung 13.01.2025/hfa.plb