Springe zum Inhalt
Regionale Gültigkeit

Gültigkeitsbereich

Bauphysikalische Beurteilung

Brandschutz REI von innen
REI von aussen
90 und A2
90 und A2
max. Wandhöhe = 3 m; max. Last Ed,fi = 32,0 kN/m  
Klassifizierung durch HFA  
Wärmeschutz U 0,15 W/(m2K)
Diffusionsverhalten geeignet
Berechnung durch HFA  
Schallschutz Rw (C;Ctr) 64 dB (-5; -13)
Ln,w (Cl)
Bewertung durch HFA  
Flächenbezogene Masse m 95,2 kg/m2
Berechnet mit GKF
 

Datenblatt Aussenwand
awrhhi21b-00 (pdf, 250 KB)

Bemerkung

ACHTUNG: Gipsplattenbefestigung und Ausführung der Stöße lt. Klassifizierungsbericht beachten!

Nur für registrierte Mitglieder nach Anmeldung.
Holzrahmen/Holztafel
Schnitt des Referenzaufbaus

Baustoffangaben zur Konstruktion, Schichtaufbau (außen nach innen)

Dicke [mm] Baustoff Wärmeschutz Brandverhaltens­klasse EN
λ μ min – max ρ c
A 24,0 Holzfassade Fassade 0,120 50 450 1,600 D
B 30,0 Holz Fichte Lattung senkrecht (≥ 30/50 mm) Hinterlüftung 0,120 50 450 1,600 D
C Windbremse sd ≤ 0,3m 1000
D 60,0 Holz Fichte Lattung waagerecht (≥ 40/60 mm) 0,120 50 450 1,600 D
E 60,0 Mineralwolle [035; ≥50; ≥1000°C] 0,035 1 50 1,030 A1
F 30,0 Gipsfaserplatte (2x15mm) oder 0,320 21 1000 1,100 A2
F 30,0 Gipsplatte Typ DEF (Gipsplatte für Außenbeplankungen gem. EN 520) (2x15mm) 0,250 10 900 1,050 A2
G 160,0 Konstruktionsholz (60/..; e=625) 0,120 50 450 1,600 D
H 160,0 Mineralwolle [035; ≥20; <1000°C] 0,035 1 20 1,030 A1
I Dampfbremse sd ≥ 4m 1000
J 30,0 Gipsplatte Typ DF (GKF) (2x15mm) oder 0,250 10 800 1,050 A2
J 30,0 Gipsfaserplatte (2x15 mm) 0,320 21 1000 1,100 A2
K 50,0 CW Profil freistehend
L 50,0 Mineralwolle [035; ≥20; <1000°C] 0,035 1 20 1,030 A1
M 15,0 Gipsplatte Typ DF (GKF) oder 0,250 10 800 1,050 A2
M 15,0 Gipsfaserplatte 0,320 21 1000 1,100 A2

Ökologische Bewertung (pro m2 Konstruktionsfläche)

Datenbasis Datenbank ecoinvent

Verbaute Menge an NAWAROS 29,0 kg
Anteil NAWAROS am Gesamtgewicht 26,04 %
Globales Erwärmungspotential (GWP-T) 0,347 kgCO2Äqv.
Einsatz an Primärenergie 928,2 MJ
Erneuerbarer Primärenergieanteil 8,8 %
∑ΔOI3 60,6
Berechnung durch HFA  

Globales Erwärmungspotential Erneuerbarer Primärenergieanteil Nicht erneuerbarer Primärenergiebedarf Resources
Lebenszyklus
Phase
GWP-F
[kgCO2Äqv.]
GWP-B
[kgCO2Äqv.]
GWP-T
[kgCO2Äqv.]
PERE
[MJ]
PERM
[MJ]
PERT
[MJ]
PENRE
[MJ]
PENRM
[MJ]
PENRT
[MJ]
AP
[kgSO2Äqv.]
EP
[kgPO4Äqv.]
ODP
[kgR11Äqv.]
POCP
[kgEthenÄqv.]
A1 - A3 50,749 -50,402 0,347 82,115 501,588 583,702 846,100 10,862 856,962 0,240 0,101 5.317786E-6 0,012

letzte Änderung 13.01.2025/hfa.plb