Springe zum Inhalt
Regionale Gültigkeit

Gültigkeitsbereich

Bauphysikalische Beurteilung

Brandschutz REI 90
max. Wandhöhe = 3 m; max. einwirkende Last Ed,fi = 35 kN/lfm  
Klassifizierung durch HFA  
Brandschutz Deutschland
Klassifizierung: REI60; ACHTUNG: REI 90 möglich mit 2x12,5mm GKF/GF  
Last Ed,fi gemäß des deutschen Verwendbarkeitsnachweises
Nachweis: herstellerspezifisch  
Wärmeschutz U 0,27 W/(m2K)
Diffusionsverhalten geeignet
Berechnung durch TUM  
Schallschutz Rw (C;Ctr) 53 dB (-5; -13)
Ln,w (Cl)
Bewertung durch Müller-BBM  
Flächenbezogene Masse m 74,9 kg/m2
Berechnet mit GKF
 

Datenblatt Trennwand
twmxxo04a-02 (pdf, 250 KB)

Bemerkung

Der Feuerwiderstand gilt beim Einsatz als Trennwand mit einseitiger Beflammung.

ACHTUNG: REI 90 in Deutschland nur mit 2x12,5mm GKF/GF

Bei Verwendung von Brettsperrholz:
mind. 5-lagig, Decklage mind. 19mm

Holzmassivbau
Schnitt des Referenzaufbaus

Holzmassivbau
Referenzaufbaus

Baustoffangaben zur Konstruktion, Schichtaufbau (außen nach innen)

Dicke [mm] Baustoff Wärmeschutz Brandverhaltens­klasse EN
λ μ min – max ρ c
A 12,5 Gipsplatte Typ DF (GKF) oder 0,250 10 800 1,050 A2
A 12,5 Gipsfaserplatte 0,320 21 1000 1,100 A2
B 60,0 Mineralwolle [040; 11; <1000°C] 0,040 1 11 1,030 A1
C 70,0 Holz Fichte Lattung auf Schwingbügel (60/60) 0,120 50 450 1,600 D
D 97,0 Massivholz verklebt (z.B. Brettsperrholz, Brettstapel) 0,130 50 500 1,600 D
E 70,0 Holz Fichte Lattung auf Schwingbügel (60/60) 0,120 50 450 1,600 D
F 60,0 Mineralwolle [040; 11; <1000°C] 0,040 1 11 1,030 A1
G 12,5 Gipsplatte Typ DF (GKF) oder 0,250 10 800 1,050 A2
G 12,5 Gipsfaserplatte 0,320 21 1000 1,100 A2

Ökologische Bewertung (pro m2 Konstruktionsfläche)

Datenbasis Datenbank ecoinvent

ΔOI3 33,5
Berechnung durch HFA  

Ressourceneinsatz
Lebenszyklus
Phase
GWP
[kg CO2 Äqv.]
AP
[kg SO2 Äqv.]
EP
[kg PO4 Äqv.]
ODP
[kg R11 Äqv.]
POCP
[kg Ethen Äqv.]
PERE
[MJ]
PERM
[MJ]
PERT
[MJ]
PENRE
[MJ]
PENRM
[MJ]
PENRT
[MJ]
A1 - A3 -65,462 0,177 0,073 3,37e-6 0,012 43,513 964,654 1008,167 597,066 25,308 622,374

Datenbasis Datenbank GaBi (ÖKOBAUDAT)

Verbaute Menge an nawaros 53,1 kg
Biogener Kohlenstoff 76,5 kgCO2 Äqv.
Einsatz an Primärenergie 645,7 MJ
Davon Anteil erneuerbar 35,4 %
Berechnung durch TUM  

Ressourceneinsatz
Lebenszyklus
Phase
GWP
[kg CO2 Äqv.]
AP
[kg SO2 Äqv.]
EP
[kg PO4 Äqv.]
ODP
[kg R11 Äqv.]
POCP
[kg Ethen Äqv.]
PERE
[MJ]
PERM
[MJ]
PERT
[MJ]
PENRE
[MJ]
PENRM
[MJ]
PENRT
[MJ]
A1 - A3 -63,457 0,099 0,018 2,69e-6 0,016 226,861 911,544 1136,119 390,102 14,538 404,097
C1 - C4 87,833 0,003 0,002 1,71e-7 0,000 0,621 -900,594 -899,973 16,280 0,000 16,280
A1 - C4 26,304 0,105 0,021 2,88e-6 0,016 228,245 11,468 237,427 417,466 14,642 431,565

letzte Änderung 07.05.2020/hfa.plb